Der Treo™ 650
Hier siehst Du den europäischen Treo 650 (deutsche Ausführung = QUERTZ - unlocked+GSM) von Palm. Der (GSM-)Treo 650 erschien im 1. Quartal 2005 in Europa und genau zu diesem Zeitpunkt habe ich ihn mir auch gekauft.
Technische Daten
Er ist ein GSM-Quad-Band-Smartphone (850/900/1800/1900) und hat folgende technischen Daten:
Merkmal | Ausprägung |
---|---|
OS-Version: | ursprünglich PalmOS 5.4.6 (5.4.8 mit letztem Update - siehe unten - ) |
Speicher: | NVFS RAM 32 MB (verfügbar 21 MB) |
CPU: | 312 MHz-ARM PXA270 (Intel) |
Schnittstellen: | IRDA, Bluetooth 1.1, GPRS Stufe 10B, Mikrofon, Headsetbuchse (2,5mm), Multi Connector, SD-I/O-Kartenlaufwerk, Tastatur (hintergrundbeleuchtet), integrierte Kamera mit 640x480 Pixel (VGA) und digitalem Zweifachzoom |
Display: | 16 Bit transflektiver (aktiver) TFT-Bildschirm (65.536 Farben) mit 320*320 px-Auflösung, Diagonale 6,3cm |
Gerätemaße: | 113*59*23 (H*B*T) in mm; 178g; |
Software: | PALM-PIM, Versamail v3.1E, Nachrichten (SMS/MMS) v2.0, Documents To Go v7.005 Professional, Realplayer, Acrobatreader for PalmOS 3.0.5, eReader 2.6.015, Blazer 4.3.2.1 (Web Browser), Palm-Desktop 4.1.4 für PC und für MAC, Solitär, ZAP2016 |
Zubehör(original): | Displayschutzfolie, Stift, USB Hotsync- + Lade-kabel mit Steckdosenadapteraufsätzen, CD-ROM mit Software und Dokumentation (Windows/MAC), Headset |
letztes Update
Jetzt ist es verfügbar, das EAS-Update auch für den Treo 650.
Negativ ist nur dass es Geld kostet ... nämlich 2,99 $.
letztes Firmeware-/Softwareupdate
Am 19.01.06 erschien für alle "älteren" Treo 650 (entsperrte Generic GSM-Telefone) bei Palm ein offizielles Software-/Firmware-Update (SW1.20/FW1.71 ).
Es bringt unter anderem folgende Vorteile:
-
- bessere Verwaltung des Speichers zum Öffnen größerer Webseiten
- optimierte Bluetooth-Leistung
- verbesserte Sprachqualität
- verbesserte Geräteleistung für erhöhtes Datenvolumen
- Versamail in Version 3.1E mit aktualisierter ISP-Liste
- aktualisierte Netzbetreibereinstellungen
- Maskierte Kennworteingabe im Browser zur Erhöhung des Datenschutzes
Leider verringert sich mit dem Update der verfügbare Speicher des Geräts durch die Aktualisierung um ca. 0,6 MB.
Informationen zum Update (Treo™ 650 Updater 1.20) findet man über die deutsche Palmupdate-Seite oder über die Knowledge Library wenn man die Lösungs ID: 9885 sucht.
Interessant sind auch die für den GSM-Treo™ verfügbaren Telefon-Codes.
Weiteres
- Treo 680
-
Am 12. Oktomber 2006 stellte Palm den neuen PalmOS-Treo 680 vor.
Wann und ob er GSM unterstützt ist noch unklar. Der Treo 680 hat in etwa die Hardwareausstattung des Treo 650, allerdings dreimal soviel RAM und PalmOS 5.4.9.
Das deutlichste Unterscheidungsmerkmal ist das Fehlen des "Antennenstummel". Ich habe ihn mir nun auch bestellt!
Link: Palm Treo 680
-
Am 12. Oktomber 2006 stellte Palm den neuen PalmOS-Treo 680 vor.
- Treo 750v
-
Im September 2006 stellte Palm für Europa den Treo 750v als GSM-Version vor.
Das v steht hier sozusagen für Vodafone-Edition, da das Gerät aus einer Kooperation von Palm mit Vodafone und Microsoft hervorgegangen ist. Der Treo 750v ist damit der zweite Treo mit dem Betriebssystem Windows Mobile. Er kommuniziert sowohl über UMTS als auch über die 4 in Europa geläufigen GSM-Frequenzen.
Er hat in etwa die Abmaße und in das Gewicht seiner Vorgänger (Treo 700w/700wx). Das deutlichste Unterscheidungsmerkmal ist das Fehlen des "Antennenstummel". Hardwaremäßig ist er minimal anders ausgestattet als die 700'er Treos.
Link: Palm Treo 750v
-
Im September 2006 stellte Palm für Europa den Treo 750v als GSM-Version vor.
- Treo 700p
-
Seit Ende Mai 2006 ist der neue Palm Treo 700p als CDMA-Version in den USA verfügbar.
Er hat die Abmaße und in etwa das Gewicht seines Vorgängers (Treo 650). Neben mehr Speicher (128 MB gesamt, davon 60 MB nutzbar) besitzt er eine Kamera mit höherer Auflösung (1,3 MP) und eine bessere Multimedia- und Webunterstützung durch neuere und zusätzlich beigefügte Software.
Link: Palm Treo 700p
-
Seit Ende Mai 2006 ist der neue Palm Treo 700p als CDMA-Version in den USA verfügbar.
- Treo 700w/700wx
-
Das erste Palm Smartphone mit Windows Mobile war der Treo 700w, der in einer CDMA-Ausführung im Januar 2006 auf den amerikanischen Markt eingeführt wurde.
Link: Palm Treo 700w/700wx .
Der Treo 700w wird von Verizon vertrieben, der Treo 700wx von Sprint.
-
Das erste Palm Smartphone mit Windows Mobile war der Treo 700w, der in einer CDMA-Ausführung im Januar 2006 auf den amerikanischen Markt eingeführt wurde.