Meine PDA's
Am Anfang stand nur der Gedanke, meine Adressenverwaltung und mein Terminmanagement irgendwie effektiver zu organisieren.
Da ich von verschiedenen Bekannten schon einiges über die Nützlichkeit von PDA's für diese Aufgaben gehört hatte, wollte ich mich selbst davon überzeugen.
Im Jahr 2002 waren, ausgehend von ihrere Zuverlässigkeit und vom Preis, für mich nur Geräte mit PalmOS interessant.
Später, nachdem ich vom Nutzen eines PDA's für die bisher gestellten Aufgaben überzeugt war, kam mir noch eine andere Idee.
Diese Idee habe ich unter dem Menüpunkt Projekte genauer dargestellt.
Auf dem PDA-Markt hatte sich zwischenzeitlich einiges getan und die sogenannten "PocketPC's" waren leistungsfähiger und zuverlässiger geworden.
Um mich in dieser Hinsicht für eine PDA-Plattform zu entscheiden, wollte ich mich nicht allein auf die Werbung durch die entsprechenden Hardwarehersteller verlassen.
Deswegen habe ich mir PDA's mit PalmOS und einen PocketPC (mit Windows Mobile) zugelegt, um sie unter ähnlichen Bedingungen zu testen.
Seit 3 Jahren an PDA's angelehnte, Geräte sogenannte Smartphones "im Kommen". Smartphones sind ein Kompromisslösung zwischen PDA und Handy.
Sie sollen die Vorteile beider Gerätekategorien vereinen.
Ich konnte mich bereits selbst von der Nützlichkeit eines (PalmOS-)Smartphones überzeugen.
Eine neue Entwicklung auf dem Markt mobiler Geräte sind die sogenannten UMPC (Ultra Mobile Personal Computer). Hierbei handelt es sich um mobile Kleingeräte im PDA-Format mit (fast) der Hardware eines vollwertigen PC oder Notebook. Üblicherweise werden UMPC mit dem Windows-Betriebssystem XP in der Tablet-Edition oder Vista ausgeliefert.
Wenn es Sie interessiert, welche Geräte dies waren und sind klicken Sie doch einfach die Links zu den PDA's der jeweiligen Geräteplattform an.