RSS sichtbar gemacht im Webbrowser
Den einen oder anderen interessanten RSS-Feed findet man oft erst beim Surfen.
Dabei ergibt sich die Frage:
Wie erkennt man eigentlich das Vorhandensein eines RSS-Feeds auf einer Homepage?
Auf der Startseite einer Homepage kann man in der Adresszeile des Webbrowser an diesem Bild:
erkennen, dass ein RSS-Feed zur Verfügung steht.
Bisher war dieses Zeichen nur im Mozilla-/Firefox-Browser zu sehen.
Microsoft hat jedoch vor kurzem bekanntgegeben, in der demnächst erscheinenden Version 7 des Internetexplorers auch
dieses Zeichen für das Vorhandensein eines RSS-Feeds zu verwenden,
da es mittlerweile selbsterklärend ist.
Im Webbrowser Opera (ab Version 8) findet man dagegen in der Adresszeile dieses Bild
zur Anzeige, dass ein RSS-Feed verfügbar ist.
Ein Klick auf das jeweilige Zeichen bindet die RSS/XML-Datei als aktives Lesezeichen im Browser ein.
Nun wäre es doch aber schöner, wenn man sofort dezent im Browserfenster darauf hingewiesen würde,
dass ein RSS-Feed verfügbar ist
und man diesen dann auch gleich ansehen könnte.
Hier erkennt man wieder den Fortschritt bei der Entwicklung des Firefox-Browsers.
Für den Firefox (ab Version 1.5) ist eine Erweiterung (Extension) mit dem Namen:
RSS-Panel verfügbar.
Das Panel erscheint links oben im Browserfenster als ein transparenter gelber Balken mit dem Namen des Feeds
,
den man aufklappen kann und der dann die Titelliste des Feeds anzeigt.